Leistungen Seniorenpflegeheim + Kurzzeitpflege
1.) Unterkunft:
- Wohn- Schlafraum (möbliert oder teilmöbliert nach Absprache)
- Heizung, Strom, Wasser
- Aufzug
- Benutzung der Gemeinschaftsräume
2.) Verpflegung:
- Die Verpflegung umfaßt drei Hauptmahlzeiten.
- Ein oder zwei Zwischenmahlzeiten werden nach den Erfordernissen des Einzefalles verabreicht. Die sich ergebenden Diäten sowie Schonkosten werden nach ärztlicher Verordnung gestellt.
- Das Mittagessen wird von einer Großküche gefertigt.
- Getränke stehen zur freien Verfügung.
- Der Speiseplan wird wöchentlich erstellt und im voraus bekanntgegeben.
- Der Heimbewohner bzw. Heimbeirat soll an der Speiseplangestaltung teilhaben.
3.) Betreuung:
- Persönliche Beratung
- Einschaltung von seelsorgerischer Betreuung.
- Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen im Haus
- Freizeitangebote
- Die Wäschereinigung (waschen, mangeln, bügeln) wird durch ein Fremdunternehmen getätigt.
- Ausbesserungen kleiner Schäden erfolgt durch von uns beauftragtem Personal
- Die Bettwäsche ist Leihwäsche von einem Fremdunternehmen
- Reinigung der Räume: Die Zimmer werden von dem von uns beauftragten Personal gereinigt. Wir möchten aber auch jedem die Gelegenheit geben, sich soweit es möglich ist und Interesse besteht, daran zu beteiligen.
- Private Dienstleistungen dürfen die Mitarbeiter nicht erbringen. Zuwendungen (Trinkgelder, Geschenke) dürfen die Mitarbeiter ebenfalls nicht annehmen. Dieses dient beiden Seiten als Schutz vor Mißbrauch und Abhängigkeiten.
4.) Pflege:
- Die pflegerische Versorgung geht über den üblichen Betreuungsrahmen hinaus. Sie richtet sich nach der Einstufung in die jeweilige Pflegestufe, sowie der individuellen Pflegebedarfssituation des Heimbewohners.
- Ziel der Einrichtung ist die ganzheitliche Versorgung, die die Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigt und sich ständig an den Erfordernissen und Gegebenheiten des Bewohners orientiert. Im Vordergrund stehen Versorgung, Aktivierung, Mobilisierung und Förderung der Eigenständigkeit. Alle Maßnahmen werden nach dem jeweils allgemein gültigem Stand der pflegerischen Erkenntnisse erbracht.
- Um die pflegerische Kompetenz sicherzustellen, werden für die Mitarbeiter kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen veranstaltet oder angeboten.
- Ärztlich angeordnete medizinische Behandlungspflege (Injektionen, Verbände ect.) wird ebenfalls erbracht.
- Ärztliche bzw. fachärztliche Betreuung der BewohnerInnen wird durch ortsansässige Ärzte/innen sichergestellt. Die freie Arztwahl soll dadurch jedoch nicht eingeschränkt werden.
- Für spezielle therapeutische Behandlung stehen ebenso ortsansässige Fachkräfte, wie z.B. Krankengymnasten zur Verfügung.
- Für Sterbende beteht über uns die Möglichkeit, mit der Omega Gruppe Kontakt aufzunehmen, die im Einzelfall zusätzliche Unterstützung geben kann (Sterbebegleitung, Sitznachtwache, Gespräche ect.).
Bei weiteren Fragen oder Kostenklärung rufen Sie uns einfach an oder schicken uns eine Email.
Telefon 02303 / 3 05 21-20
Email: kontakt@toelke-web.de