Pflegeleitbild
Unser primäres Ziel ist es dem Menschen, der unsere Hilfe sucht (aufgrund von Erkrankungen, Behinderungen oder Altersschwäche) zu helfen in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, damit sie ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben führen können.
Um dieses Ziel zu erreichen:
- Erkennen wir das Recht eines jeden Patienten mit Würde und Respekt behandelt zu werden an.
- Sehen wir es als unsere Pflicht dem zu Pflegenden während des Pflegeprozesses ein größtmögliches Maß an Mitspracherecht einzuräumen und die Pflege möglichst durch ihn bestimmen zu lassen. Der Patient wird zur Selbständigkeit motiviert, angeleitet und unterstützt. Er hat das Recht eine Behandlung anzunehmen oder abzulehnen.
- Erkennen wir seine sozialen, kulturellen, religiösen und psychologischen Bedürfnisse als solche an und berücksichtigen dieses auch in der Pflege.
- Sind Angehörige (z. B. Familie) für uns ein wichtiger Bestandteil des Pflegeprozesses, die wir aktiv und passiv mit einbeziehen wollen.
- Verpflichten wir uns die Würde des Sterbens, als letzte Phase des Lebens, zu wahren und unsere Patienten als Sterbende nicht alleine zu lassen. Wir wollen sie und ihre Angehörigen begleiten sowie ihre religiösen und kulturellen Vorstellungen berücksichtigen.
Die Schweigepflicht über Personen und Daten wird von jedem Mitarbeiter eingehalten.
Um den Menschen, die unseren Dienst in Anspruch nehmen, ein hohes Pflegeniveau zu garantieren, wird jedem Mitarbeiter die Möglichkeit gegeben, auf dem Weg der Weiterbildung sein höchst menschliches und berufliches Potential zu verwirklichen.
Die Mitarbeiter treffen sich regelmäßig um alle Belange, die der Menschen, die wir betreuen und die der Mitarbeiter zu bereden.
Wir wollen eine Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens schaffen, um so allen anderen Berufsgruppen (Krankengymnastik, Ärzte, medizinischer Dienst u.s.w.) die Möglichkeit zu geben, aktiv am Pflegeprozeß teilzunehmen.
Wir bieten Praktikanten die Möglichkeit zum praktischen Teil ihrer Ausbildung zu uns zu kommen, um ihnen Einblick in unser Handeln und Tun zu gewähren und sie gemäß ihrer Ausbilungsrichtlinien auszubilden.
Mitarbeiter, die bei uns neu beginnen, arbeiten wir intensiv ein und machen sie mit unserer Pflegephilosophie vertraut.
Jeder Mitarbeiter wird entsprechend seiner Fähigkeiten bei den zu Pflegenden eingesetzt.

